Herzlich willkommen!
...bei Ihrer Mitarbeitervertretung im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart
Neues finden Sie/findet Ihr unter "Aktuelles"
Sei es die Corona- Pandemie, neue Beschlüsse oder Sonderzahlungen, es lohnt sich immer bei "Aktuelles" nach zu schauen!
MAV im Kirchenkreis Stuttgart
Pfarrstr. 3, 70182 Stuttgart
Telefon 0711 99797070
Telefax 0711 99797089
E-Mail MAV.KK.Stuttgart
Karl-Heinz Schlenker ist Vertrauensperson für schwerbehinderte Mitarbeiterinnen.
Sie erreichen ihn
- tel. unter 0174/4652149 oder
- email sbv-stuttgart
elk-wue.de @
An Ihrem Arbeitsplatz sollen Sie sich wohl fühlen und Ihre Aufgaben gerne und engagiert angehen können. Die Dienstgemeinschaft in unserer Kirche soll Ihnen Kraft und Hilfe sein.
Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben gibt es Rechte und Pflichten, Dienstvereinbarungen und verschiedene Instrumente zur Entwicklung und Verbesserung der Situation am Arbeitsplatz.
Für diese Ziele setzten wir uns von der Mitarbeitervertretung im Kirchenkreis Stuttgart ein.
Natürlich sind wir aber auch bei Fragen in unklaren Situationen und bei Konflikten für Sie da und begleiten mit Rat und Tat.
Weitere Informationen über den Kirchenkreis Stuttgart finden Sie hier:
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
12.04.21 | 3. Ökumenischer Kirchentag
Vom 13. bis 16. Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag unter dem Motto „schaut hin“ rein digital statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Teil.
-
12.04.21 | Landesbischof July zum Ramadan
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan hat sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July mit guten Wünschen an Vertreter muslimischer Verbände und Vereine gewandt und an die gemeinsame Verantwortung von Christen und Muslimen erinnert.
-
12.04.21 | Social Media Bootcamp in Ulm
Vier Tage lang können angehende Influencerinnen und Influencer vom 28. bis 31. Oktober 2021 beim Social Media Bootcamp in Ulm oder Hannover lernen, wie sie ihre christlichen Kanäle erfolgreich betreiben. Bewerbungsschluss für die jeweils 20 Plätze ist der 23. Mai.